Geplottete Vinyl-Aufkleber richtig anbringen – Schritt für Schritt
Geplottete Vinyl-Aufkleber richtig anbringen – Schritt für Schritt
Mit dieser Anleitung bringst du deinen Vinyl-Aufkleber perfekt an – ohne Luftblasen, ohne Falten und ohne Stress. Ob Auto, Laptop, Trinkflasche oder Fenster – wenn du dich an diese Schritte hältst, hält der Aufkleber lange und sieht super aus.
1. Fläche vorbereiten
- Reinige die Oberfläche gründlich mit Glasreiniger oder Isopropanol.
- Entferne Staub, Fett und Schmutz komplett.
- Die Fläche muss sauber und trocken sein, sonst hält der Aufkleber nicht.
2. Aufkleber positionieren
- Platziere den Aufkleber (mit Transferfolie) an der gewünschten Stelle, ohne ihn schon festzukleben.
- Wenn die Position passt, fixiere ihn oben mit etwas Kreppband – so bleibt er gerade.
3. Anbringen
- Klappe den Aufkleber vorsichtig nach oben.
- Ziehe das Trägerpapier langsam ab, sodass der Aufkleber auf der Transferfolie kleben bleibt.
- Drücke die Transferfolie mit dem Aufkleber von der Mitte nach außen oder von oben nach unten mit einer Rakel oder Plastikkarte fest.
4. Transferfolie abziehen
- Warte 1–2 Minuten, damit der Kleber sich setzen kann.
- Ziehe die Transferfolie flach und langsam ab – nicht senkrecht.
- Falls eine Ecke nicht klebt, Folie vorsichtig zurücklegen und erneut festdrücken.
5. Nachsorge
- Die ersten 24 Stunden nicht mit Hochdruckreiniger, Lösungsmitteln oder starkem Reiben behandeln.
- Danach hält der Aufkleber – je nach Untergrund und Pflege – mehrere Jahre.
Tipp: Bei kühlen Temperaturen den Untergrund und den Aufkleber vorher leicht anwärmen (z. B. mit einem Föhn). Nicht zu heiß, sonst verzieht sich das Vinyl.
💬 Bei Fragen einfach kontaktieren – wir helfen dir gern weiter.